DAFür STehe ich


Unsere Heimat – mein Auftrag

Unsere Heimat ist einzigartig – geprägt von einer starken Landwirtschaft, fleißigem Handwerk, einem erfolgreichen Mittelstand, traditionsreichen Werten und einem unvergleichlichen Gemeinschaftsgeist. Doch die Herausforderungen immens: Wohnen wird unbezahlbar, Betriebe kämpfen ums Überleben, unsere Kliniken und Kommunen stoßen an ihre Grenzen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich für unsere Region kämpfen – mit Leidenschaft, Tatkraft und einem klaren Plan.

1. Wohlstand bewahren: Starke Wirtschaft und weniger Bürokratie

Unser Wahlkreis ist eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, getragen von Mittelstand, Handwerk und Industrie. Doch dieser Wohlstand ist gefährdet – durch hohe Strompreise, Bürokratie und ideologische Politik.

  • Echte Entlastungen für Handwerk, Mittelstand und Industrie: Niedrigere Unternehmenssteuern, Abschaffung Soli, Turboabschreibungen, Bürokratierückbau durch Entrümpelungsgesetze

  • Agenda für die Fleißigen: Höhere Grundfreibeträge, Erhöhung Einkommensgrenze für Spitzensteuersatz, Überstunden steuerfrei, Erhöhung Pendlerpauschale, Abschaffung Bürgergeld

  • Volle Kraft für unsere Automobilwirtschaft: Abschaffung Verbrennerverbot, Planungssicherheit für die E-Auto-Fertigung mit neuer E-Mobilitätsprämie, Ausbau Ladeinfrastruktur und neuen Transformationsfonds für Automobilzulieferer

  • Energiekosten senken – Schluss mit den höchsten Strompreisen Europas: Senkung Stromsteuer und Netzentgelte, alle netzdienlichen und klimafreundlichen Kapazitäten ans Netz, echte Zukunftsperspektiven für die Kraftwerke in Zolling und Irsching, Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Biogasanlagen in der Region

2. Landwirtschaft stärken: Zukunft sichern, Tradition bewahren

Die Landwirtschaft in unserem Wahlkreis ist bäuerlich, familiengeführt und bewirtschaftet durchschnittlich weniger Fläche als im Rest des Landes. Diesen Schatz gilt es zu schützen. Doch übertriebenes Pflanzenschutzmittelrecht, Düngeverordnung oder Stallumbaupflicht gefährden ihre Existenz.

  • Mehr Freiheit und weniger Gängelung für unsere Hopfen-, Kartoffel- und Spargelbauern u.a. bei Pflanzenschutz, Saisonarbeiterregelungen und Bürokratie!

  • Rückkehr der Argrar-Diesel-Rückvergütung: Wettbewersfähigkeit für unsere Betriebe!

  • Schluss mit dem Kampf der Politik gegen Tierhalter: Verlässliche Tierwohlförderung statt Stallumbaupflicht!

 

3. Bezahlbares Wohnen: Wohnraum schaffen, Familien entlasten

Unsere Region wächst – bis 2042 kommen 36.000 Einwohner im Wahlkreis hinzu. Doch die Bundesregierung ignoriert diesen Bedarf, während Bauunternehmen um Aufträge kämpfen.

  • Erleichterungen für Bauherren: Senkung der Mehrwertsteuer auf Bauleistungen und Abschaffung der Grunderwerbsteuer beim ersten Eigenheim.

  •  Mehr bezahlbarer Wohnraum: Unterstützung für Kommunen, damit neuer Wohnraum entsteht, ohne unnötige Hürden. Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Baugesetz-Turbo.

 

4. Migration steuern: Hilfe mit Maß und Ziel

Unsere Kommunen leisten seit Jahren Großartiges in der Aufnahme von Flüchtlingen. Doch die Belastungsgrenzen sind erreicht. Die Migrationspolitik muss endlich geordnet und gesteuert werden.

  • Zurückweisung an sicheren Drittstaaten: Konsequente Anwendung des Dublin-Verfahrens.

  •  Kürzung von Sozialleistungen: Anpassung auf europäisches Durchschnittsniveau, um Anreize zu reduzieren.

  • Einbürgerungsrecht reformieren: Kein Automatismus, sondern klare Integrationskriterien.

 

5. Gesundheit erhalten: Kliniken und Ärzte im Fokus

Die Gesundheitsversorgung auf dem Land ist existenziell, doch steigende Kosten und Bürokratie setzen unseren Kliniken zu.

  • Sonderregelungen für ländliche Krankenhäuser: Eine Krankenhausreform, die die besonderen Bedürfnisse des ländlichen Raums berücksichtigt.

  • Voller Einsatz für die Zukunft der Krankenhausstandorte Freising, Pfaffenhofen, Schrobenhausen und Mainburg!

  • Bessere Lösungen für mehr Fach- und Hausärzte auf dem Land: Verbesserte Rahmenbedindungen bei Ansiedelungen, Praxisinvestitionen und Nachwuchsgewinnung

  • Größerer Schwerpunkt auf den Ausbau der Notfallversorgung auf dem Land!

  • Pflege ist kein Luxus: Kampf gegen immer höhere Pflegebeiträge und  die Inzahlungnahme des Eigenheims für die Heimkosten! 

6. Hochwasserschutz vorantreiben: Sicherheit für alle

Das Pfingsthochwasser 2024 hat unseren Wahlkreis verwüstet. Die Politik darf jetzt nicht wieder vergessen, sondern muss anpacken.

  • Einsatz für Änderungen von Bundesrecht für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren im Hochwasserschutz. Der Naturschutz darf dringende Hochwasserschutz-Maßnahmen zum Schutz von Leib und Leben nicht verhindern!

  • Endlich eine sozial ausgestaltete Elementarschadenpflichtversicherung einführen, damit niemand mehr im Regen stehen gelassen wird!

 

7. Werte und Traditionen bewahren: Heimat stärken

Unser Wahlkreis steht für Werte wie Fleiß, Zusammenhalt und Verantwortung. Diese Traditionen gilt es zu bewahren und in die Zukunft zu tragen.

  • Stärkung des Ehrenamts: Unterstützung für Vereine, Feuerwehren und Freiwillige, die unsere Region lebendig halten.

  • Förderung von Kultur und Brauchtum: Traditionen und Feste erhalten unsere Identität.

8. Deutschland entfesseln: Zukunft gestalten

Deutschland braucht Mut und Tatkraft, um wieder zum Wachstumsmotor Europas zu werden. Unser Wahlkreis soll ein Vorbild für Innovation und Fortschritt sein.

  •  Wirtschaftliche Anreize statt Verbote: Zukunftstechnologien fördern und unnötige Regulierungen abschaffen.

  • Fachkräfte sichern: Ausbildung und Qualifizierung in der Region stärken, gezielte Zuwanderung von Fachkräften ermöglichen.

 

Mein Versprechen: Einsatz mit Herzblut

Ich bin fest verwurzelt in unserer Heimat. Als Nebenerwerbslandwirt, Jurist, Familienvater und Stadtrat weiß ich, wo der Schuh drückt. Mit meiner Erfahrung in Kommunalpolitik und Verwaltung kenne ich die Mechanismen, um in Berlin etwas für unsere Region zu bewegen.

  • Ein Abgeordneter für alle: Ob Freising, Schrobenhausen oder Pfaffenhofen – ich kämpfe für jeden Winkel unseres Wahlkreises.

  •  Schulterschluss mit der Bevölkerung: Gemeinsam mit Bürgern, Verbänden und Unternehmen packen wir die Herausforderungen an.

  •  Einheit und Stärke: Nur als Gemeinschaft können wir das Beste für unsere Heimat erreichen.

Für unsere Heimat, für unsere Zukunft
Ich trete an, um unseren Wahlkreis voranzubringen – für mehr Wohlstand, Sicherheit und Lebensqualität. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und eine bessere Zukunft gestalten – und in Berlin das Beste für unsere Region herausholen!